Ammoniumsulfat
Ammoniumsulfat wird hauptsächlich als Stickstoffdünger (Fertilizer) in der Landwirtschaft eingesetzt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Nischenanwendungen, z.B. als Lebensmittelzusatzstoff und in der Trinkwasseraufbereitung.
Seit den 1950er Jahren ist SIEBTECHNIK TEMA als Innovationspartner in der internationalen Nahrungsmittel- und Molkereiproduktion weltweit führend in der Entwicklung und Lieferung von marktreifen Zentrifugen.
Zu den Stärken unserer Spezialzentrifugen, z.B. den mehrstufigen Schubzentrifugen in hygienischer Ausführung, gehören Anwendungen in der direkten Entwässerung von Lebensmitteln. Dazu gehören unter anderem Speisepilze, Speisezwiebeln oder auch Kartoffelprodukte aus dem Convenience Food Sektor.
In der Molkereiindustrie und dort speziell in der Lactoseentwässerung für die Herstellung von Säuglingsnahrung stellen SIEBTECHNIK TEMA Zentrifugen seit mehr als 60 Jahren weltweit den Stand der Technik dar.
Weltweit setzen unsere Kunden in der Lactoseherstellung für Babynahrung und Pharmalactose die bewährte CONTURBEX und vermehrt auch unseren SHORTBOWL Dekanter äußerst erfolgreich zur Molkeabtrennung ein. SHORTBOWL Dekanter und CONTURBEX müssen dabei höchsten hygienischen Ansprüchen gerecht werden, daher sind beide Maschinentypen vollständig per CIP zu reinigen und bei Bedarf USDA zertifiziert.
Ammoniumsulfat wird hauptsächlich als Stickstoffdünger (Fertilizer) in der Landwirtschaft eingesetzt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Nischenanwendungen, z.B. als Lebensmittelzusatzstoff und in der Trinkwasseraufbereitung.
Glycerin ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Zuckeralkohole. Es findet in den verschiedensten Industrien Anwendung, so z.B. in der Lebensmittelindustrie, der Kosmetik oder Medizin.
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃) ist ein feines, weißes, kristallines Pulver, das häufig als Backtriebmittel verwendet wird. Aufgrund der Feinheit der Kristalle eignet sich für die Nachentwässerung von Natron unsere Schubzentrifuge SHS besonders gut.
Die Dekantierzentrifuge SHORTBOWL eignet sich aufgrund der besonderen Geometrie der rotierenden Teile am besten für die Abtrennung feiner Feststoffpartikel mit hohem spezifischen Dichteunterschied zur flüssigen Phase.
Die CONTURBEX ist eine kontinuierlich arbeitende, filtrierende Zentrifuge mit sehr breitem Einsatzspektrum.
Die SIEBTECHNIK TEMA Schubzentrifuge SHS hat sich als modernes Hochleistungsaggregat in vielen Branchen etabliert und bewährt.
Unsere Dekanter sind individuell, funktional und vielseitig einsetzbar. Sie bieten hocheffiziente Abscheidung selbst feinster Feststoffe bei nahezu vollständiger Klärung der flüssigen Phase.
Er vereint die verfahrenstechnischen Vorteile eines sedimentierenden Dekanters und einer filtrierenden Zentrifuge in einer Maschine.
Mit der SIEBTECHNIK TEMA Schwingzentrifuge HSG können Sie die weltweit größte Feststoffleistung an Massengütern kontinuierlich zentrifugal entwässern.
Der Siebdekanter CONTHICK ist eine Kombinationsmaschine bestehend aus einer Vollmanteltrommel in der Produktaufgabezone und nachgeschalteter Siebtrommel.
Unsere Bananen-Siebmaschine wird zur Absiebung körniger Schüttgüter eingesetzt. Sie erzielt bei extrem hoher Aufgaberate und bei siebschwierigem Material eine gute Trennschärfe und ist ihrem Betriebsverhalten nach einem Hochgeschwindigkeitssieb.
Die Ellipsenschwing-Siebmaschine verbindet die Vorteile von Linear- und Kreisschwingsieb bei raumsparender horizontaler Aufstellung und hohem Materialdurchsatz.
Unsere Linearschwing-Siebmaschine wird zur Absiebung und zur Entwässerung körniger Schüttgüter eingesetzt. Auch extreme Anforderungen, hohe Temperaturen und niedrige Restfeuchte sind mit diesen Maschinen realisierbar.
Eine SIEBTECHNIK Kreisschwing-Siebmaschine ist die klassische Lösung für verfahrenstechnische Aufgaben in der Siebklassierung.
Unsere Mehrdeck-Siebmaschine wird als Kontroll- oder Klassiersieb für rieselfähige, trockene bzw. körnige Schüttgüter verwendet.
Die Bogensiebanlage ist eine universell einsetzbare Klassier- und Entwässerungsvorrichtung. Sie kann in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt werden. Zur Voreindickung von Suspensionen aller Art ist das Bogensieb eine sehr wirtschaftliche Vorstufe vor Zentrifugen und Trocknern. Bei der Abscheidung von kristallinen oder faserigen Feststoffen aus Prozess- oder Abwässern sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen aus wässrigen Medien ergeben sich erhebliche Einsparpotentiale.
Die SIEBTECHNIK Taumel-Siebmaschine CONFLUX Typ C bietet hervorragende Anpassungsmöglichkeiten an höchste Anforderungen und wird in der Fein- und Feinstsiebtechnik eingesetzt.
Neben den verschiedenen Arten von STEINHAUS Drahtfördergurten, wird ein gewalzter Backgurt mit einem speziell entwickeltem Reinigungssystem angeboten.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser