Polyvinylchlorid PVC
Polyvinylchlorid ist ein thermoplastisches Polymer, auch unter der Bezeichnung PVC bekannt. Der vielseitige Werkstoff gehört heute zu den wichtigsten Kunststoffen, ist international anerkannt und am Markt bewährt.
Die Polymerindustrie – sowohl die synthetisch aus Erdöl und Erdgas hergestellten Polymere (Kunststoffe) als auch die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Bio-Polymere – stellen nicht nur einen der innovativsten Branchen weltweit dar, sie bieten für unsere Produkte und Systemlösungen der Fest-Flüssig-Trennung ein breites und immer wieder herausforderndes Anwendungsspektrum. Von wenigen Mikrometern bis zu einigen Millimetern – unsere Maschinen trennen kontinuierlich, aus wässrigen oder auch organischen Suspensionen, effizient Kunststoffe ab.
Gegebenenfalls waschen wir anhaftende Restlösungen ab und führen die Kunststoffe einer unserer thermischen Trocknungseinheiten zu. Auch die anschließende Kontrollsiebung oder in weiterführenden Schritten die Probenahme aus dem kontinuierlichen Prozess gehören zu unserem Portfolio. Polyamide (PA), Polycarbonate (PC), Polyethersulfone (PES), Polymethylmethacrylate (PMMA), Polyolefine (HDPE), (UHMWPE), Polyoxymethylene (POM), Polystyrole (PS, EPS), Polyvinylalkohole (PVA), Polyvinylbutyrale (PVB), Polyvinylchloride (PVC), Styrolcopolymerisate (ABS, SAN), sind einige der synthetischen Polymere die wir erfolgreich auf unseren Maschinen und Systemen verarbeiten.
Vermehrt kommen im letzten Jahrzehnt Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe hinzu. Dazu zählen z.B. Polymilchsäure (PLA), Celluloseacetat (CA) oder Polyhydroxybuttersäure (PHB). Die rasch wachsende Nachfrage nach hochwertigen Materialien für 3D-Drucker sehen wir als weiteren Wachstumsfaktor für hochwertige innovative Polymere.
Sie haben neue Herausforderungen? Wir sind Ihr Partner!
Polyvinylchlorid ist ein thermoplastisches Polymer, auch unter der Bezeichnung PVC bekannt. Der vielseitige Werkstoff gehört heute zu den wichtigsten Kunststoffen, ist international anerkannt und am Markt bewährt.
Polyethylen, abgekürzt PE, ist der am weitesten verbreitete thermoplastische Kunststoff in unserer Gesellschaft und ein wesentlicher Bestandteil unseres modernen Lebens.
Die Dekantierzentrifuge SHORTBOWL eignet sich aufgrund der besonderen Geometrie der rotierenden Teile am besten für die Abtrennung feiner Feststoffpartikel mit hohem spezifischen Dichteunterschied zur flüssigen Phase.
Der Siebdekanter CONTHICK ist eine Kombinationsmaschine bestehend aus einer Vollmanteltrommel in der Produktaufgabezone und nachgeschalteter Siebtrommel.
Die CONTURBEX ist eine kontinuierlich arbeitende, filtrierende Zentrifuge mit sehr breitem Einsatzspektrum.
Unsere Dekanter sind individuell, funktional und vielseitig einsetzbar. Sie bieten hocheffiziente Abscheidung selbst feinster Feststoffe bei nahezu vollständiger Klärung der flüssigen Phase.
Die SIEBTECHNIK TEMA Schubzentrifuge SHS hat sich als modernes Hochleistungsaggregat in vielen Branchen etabliert und bewährt.
Mit der SIEBTECHNIK TEMA Schwingzentrifuge HSG können Sie die weltweit größte Feststoffleistung an Massengütern kontinuierlich zentrifugal entwässern.
Er vereint die verfahrenstechnischen Vorteile eines sedimentierenden Dekanters und einer filtrierenden Zentrifuge in einer Maschine.
Die Gleitzentrifuge TURBOCASCADE ist ein Spezialaggregat, das hauptsächlich für das Entwässern von Granulaten genutzt wird.
Unsere Bananen-Siebmaschine wird zur Absiebung körniger Schüttgüter eingesetzt. Sie erzielt bei extrem hoher Aufgaberate und bei siebschwierigem Material eine gute Trennschärfe und ist ihrem Betriebsverhalten nach einem Hochgeschwindigkeitssieb.
Die Ellipsenschwing-Siebmaschine verbindet die Vorteile von Linear- und Kreisschwingsieb bei raumsparender horizontaler Aufstellung und hohem Materialdurchsatz.
Eine SIEBTECHNIK Kreisschwing-Siebmaschine ist die klassische Lösung für verfahrenstechnische Aufgaben in der Siebklassierung.
Unsere Linearschwing-Siebmaschine wird zur Absiebung und zur Entwässerung körniger Schüttgüter eingesetzt. Auch extreme Anforderungen, hohe Temperaturen und niedrige Restfeuchte sind mit diesen Maschinen realisierbar.
Unsere Mehrdeck-Siebmaschine wird als Kontroll- oder Klassiersieb für rieselfähige, trockene bzw. körnige Schüttgüter verwendet.
Die SIEBTECHNIK Taumel-Siebmaschine CONFLUX Typ C bietet hervorragende Anpassungsmöglichkeiten an höchste Anforderungen und wird in der Fein- und Feinstsiebtechnik eingesetzt.
Die Bogensiebanlage ist eine universell einsetzbare Klassier- und Entwässerungsvorrichtung. Sie kann in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt werden. Zur Voreindickung von Suspensionen aller Art ist das Bogensieb eine sehr wirtschaftliche Vorstufe vor Zentrifugen und Trocknern. Bei der Abscheidung von kristallinen oder faserigen Feststoffen aus Prozess- oder Abwässern sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen aus wässrigen Medien ergeben sich erhebliche Einsparpotentiale.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser