Filtrierende Zentrifugen
Hier finden Sie Informationen über unsere filtrierenden Zentrifugentypen. Dazu zählen die Schubzentrifuge SHS, die Siebschneckenzentrifuge CONTURBEX, die Gleitzentrifuge TURBOCASCADE und die Schwingzentrifuge HSG.
SIEBTECHNIK TEMA Zentrifugen bieten Ihnen modernste Technik, vielfältigste Varianten, anwendungsspezifische Sonderausstattungen, individuelle Beratung und zuverlässige Betreuung.
Stetig steigende Qualitätsansprüche an Rohstoffe und Endprodukte in der Industrie verlangen moderne Technologien und die Präzisierung von Produktionsprozessen. Sie wollen beste Ergebnisse erzielen – wir unterstützen Sie dabei!
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung sind wir überall dort zu Hause, wo es um exakt definierte optimale Resultate geht. Den entscheidenden Unterschied machen innovative Technologieentwicklungen und Qualität bis ins Detail.
Für die mechanische Flüssigkeitsabtrennung sind kontinuierlich arbeitende Zentrifugen in fast allen Fällen die technisch und wirtschaftlich beste Lösung. Sie entwässern auch große Feststoffmengen auf niedrige Endfeuchten bei kleinem Raum- & Energiebedarf und mit geringem Zeitaufwand.
Die Lösung für Ihre Aufgabenstellung: Wir bieten Ihnen schon heute Siebschnecken-, Schub-, Gleit- oder Schwingzentrifugen, Dekantierzentrifugen oder Hybridmaschinen für Ihren individuellen Bedarf. Von Rohstoffen bis zu veredelten Endprodukten, von Kleinstmengen im Labormaßstab bis zum Massengut-Handling, sowohl filtrierende als auch sedimentierende Abtrennung, von Tiefsttemperaturanwendungen weit unterhalb des Gefrierpunktes bis zu mehreren hundert Grad Celsius. SIEBTECHNIK Zentrifugen werden mit Erfolg in der Fest-Flüssig-Trennung eingesetzt!
Unsere Maschinen werden weltweit auf Grund ihrer extremen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit geschätzt, sind funktional, langlebig und übernehmen in den verschiedensten Industriezweigen Schlüsselfunktionen.
SIEBTECHNIK TEMA Zentrifugen werden speziell für die jeweilige Trennaufgabe optimiert. Bei der Werkstoffauswahl haben sich austenitische und ferritische Edelstähle im Zentrifugenbau für normal beanspruchende Anwendungen bewährt.
Bei Prozessen, in denen abrasive Stoffe verarbeitet werden, müssen die Zentrifugen mit einem wirksamen Verschleißschutz versehen werden. Ausgehend von der Steinkohleverarbeitung haben wir seit 1922 Verschleißschutzsysteme kontinuierlich weiterentwickelt.
Unsere Zentrifugen können mit hoch entwickelten Verschleißschutzsystemen aus z.B. Wolframcarbid, Stellite® oder Keramiktiles ausgerüstet werden, um nur einige zu nennen. Auch Gummierungen oder Matrixbeschichtungen haben sich in verschiedenen Anwendungen bewährt.
Bei Bedarf entwickeln unsere Ingenieure für unsere Kunden weltweit neue und effiziente Lösungen in der Beschichtungs-, Klebe- und Fügetechnik.
Zentrifugenbauteile sind nicht nur hohen Kräften ausgesetzt, sondern müssen auch verfahrenstechnischen Anforderungen wie Korrosion, Verschleiß und hohen Temperaturen standhalten. Außerdem spielen Kosten und Verfügbarkeit der Werkstoffe eine wichtige Rolle. Nach diesen sehr spezifischen Anforderungen wählen unsere Kunden die erforderlichen produktberührten Werkstoffe aus.
Duplex- und hochlegierte Edelstähle, Hastelloy® und Titanwerkstoffe für die unterschiedlichsten Prozesse und Beanspruchungen gehören zu unserem Tagesgeschäft im Zentrifugenbau. Unser Qualitätsmanagement hat für die Konstruktion, die Fertigungsverfahren und die Bauteilprüfung sehr detaillierte und kosteneffiziente Prozesse auf Basis der europäischen Richtlinien entwickelt.
Typische Blech- und Schmiedewerkstoffe für produktberührte Zentrifugenbauteile sind z.B.
Hier finden Sie Informationen über unsere filtrierenden Zentrifugentypen. Dazu zählen die Schubzentrifuge SHS, die Siebschneckenzentrifuge CONTURBEX, die Gleitzentrifuge TURBOCASCADE und die Schwingzentrifuge HSG.
Unsere Siebdekanter vereinen die speziellen Vorzüge der Sedimentation & der Filtration. Welche Vorteile das für Sie hat, erfahren Sie hier.
Unsere Dekantertypen SBD und DZ bieten durch unsere kundenorientierte, individuelle Auslegung für jeden Anwender die richtige Lösung für nahezu alle Prozessbereiche.
Für Untersuchungen im Labormaßstab sowie für die Präparation von Kleinmengen bietet SIEBTECHNIK TEMA zwei verschiedene Laborzentrifugen an. Erfahren Sie mehr über CENTRILAB und CENTRIFLEX.
Multotec entwirft, konstruiert, fertigt, installiert und wartet Ausrüstungen für die gesamte Wertschöpfungskette von Mineralienaufbereitungsanlagen in allen Rohstoffsektoren, von Diamanten über Kohle, Gold, Eisenerz und Platin bis hin zu Phosphaten.
Multotecs Lösungen für die Fest-Flüssig-Trennung bieten eine optimale Entwässerung und Metall-/Produktrückgewinnung in verschiedenen Märkten, einschließlich der chemischen und mineralischen Verarbeitung.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser