Setzmaschine
Unsere Schwing-Setzmaschine ist speziell konzipiert für das Trennen von Leichtgut aus Schwergut in Korngröße >1 mm.
Besonders in der Recyclingbranche sind die Einsatzorte meist nur temporär. Unsere semi-mobile Setzmaschine wurde speziell für solche Anwendungsfälle entwickelt.
Nehmen Sie die Dichtesortierung direkt am Ort des Materialanfalls vor, z.B bei:
Unsere semi-mobile Setzmaschine hilft Ihnen die Menge und Qualität des recycelten Materials zu erhöhen, sowie Transportwege und Abfälle zu reduzieren. Auf diese Weise können Sie Ressourcen schonen und Kosten sparen.
Sie wird auch gerne als Ergänzung zu semi-mobilen Brech- und Klassieranlagen eingesetzt.
Bei Abbrucharbeiten fallen viele verschiedene Wertstoffe an. Backsteine, Leichtbeton, Plastik, Holz, Glas, alles Stoffe, die im Sinne der Nachhaltigkeit dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden sollten.
Neben der Wiederverwendung von Plastik, Holz oder Glas, kann, wenn die Leichtstoffe vom Restmaterial getrennt werden, nach entsprechender Aufbereitung so zum Beispiel Recycling-Beton nutzbar gemacht werden.
Semi-mobile Anlagen wie unsere Setzmaschine Typ SKC sind hier perfekt geeignet. Sie können zeitlich begrenzt in der Nähe der Abbruchstelle aufgebaut werden und helfen dabei die Recyclingquote zu erhöhen, die Qualität des Materials zu verbessern und die Menge der Reststoffe zu reduzieren, die zur Deponie transportiert und dort entsorgt werden müssen.
Unser Boden übernimmt diverse Aufgaben. Er bildet die Ernährungsbasis und den Lebensraum für Mensch, Tiere & Pflanzen. Er enthält & schützt das Trinkwasser, ist außerdem Rohstofflager und bildet den Baugrund.
Da Böden nur über geologische Zeiträume neu entstehen und daher faktisch zu den nicht erneuerbaren Ressourcen gehören, ist die Aufbereitung besonders wichtig.
Bei Bodensanierungen können mittels Dichtesortierung Reststoffe wie u.a. Äste, Steine, Glas oder Plastik aus dem Aushub entfernt werden. So entsteht am Ende neuer Mutterboden.
Alte Halden jeder Art verfügen häufig noch über Rohstoffreserven, die durch eine erneute Aufbereitung erschlossen werden können.
Im Anbetracht knapper werdender Rohstoffreserven und aus Nachhaltigkeitsgründen nimmt dieses Thema an Bedeutung zu.
Immer dann, wenn Abbaustellen nur eine geringe Rohstoffmenge versprechen, sind semi-mobile Anlagen die optimale Lösung. Denn der Bau einer neuen Anlage ist unwirtschaftlich. Der Transport und die Weiterverarbeitung in bereits bestehenden Anlagen verbraucht jedoch unnötig Ressourcen und ist darüber hinaus auch kostenintensiv.
Die Setzmaschine Typ SKC kann direkt an der Abbaustelle genutzt werden und nach Erschöpfung des Vorkommens an den nächsten Einsatzort transportiert werden.
Die Kohle hat – wie kaum etwas anderes in den letzten 100 Jahren - die Ruhr-Region geprägt.
Daher möchten wir Sie in diesem Jahr mitnehmen auf die Reise durch 100 Jahre Firmengeschichte.
Unsere Schwing-Setzmaschine ist speziell konzipiert für das Trennen von Leichtgut aus Schwergut in Korngröße >1 mm.
Ob bei der Verarbeitung von Rohstoffen, der Herstellung von Endprodukten oder beim Recycling - Unsere Siebmaschinen bieten eine schnelle und effektive Methode, um Materialien nach Größe zu klassieren und für den weiteren Einsatz vorzubereiten.
Unser breites Siebmaschinenprogramm ermöglicht die industrielle Entwässerung von Schüttgütern unterschiedlichster Anwendungsbereiche. Ob Ellipsenschwinger, Linearschwinger oder Bogensiebe, unsere Produkte sind auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten.
Wir haben für jede Aufgabe die richtige Lösung. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine. Sprechen Sie uns an!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne individuell vor Ort oder Remote und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser